Vorhaben der forstlichen Fernerkundung zur Baumartenerkennung und -zustandsanalyse
Weiterlesen
Wissenschaftlicher Beirat für Waldpolitik gibt 13 Empfehlungen für politische Entscheidungsträger
Broschüre informiert über Baumartenwahl, Pflanzenqualität und Verjüngungsverfahren für den Wald
Empfehlungen an das BMEL in 13 Handlungsfeldern
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) gilt als zukunftsträchtige Baumart im klimastabilen Mischwald. Doch ausgeprägte Hitze- und Dürreperioden während der…
Mit dem Klimawandel stehen unseren Wäldern rasante Veränderungen bevor. Der Schlüssel zur Erhöhung der Anpassungsfähigkeit an sich ändernde…
Auswirkungen unterschiedlicher Baumarten auf die Grundwasserneubildung
Waldtherapien auf dem Weg in ein deutschlandweites Gesundheitskonzept
Förderung von Forstpflanzenzüchtung mit 8,8 Millionen Euro aus dem Waldklimafonds
Digitalisierung in der Forstwirtschaft