Waldtherapien auf dem Weg in ein deutschlandweites Gesundheitskonzept
Weiterlesen
Förderung von Forstpflanzenzüchtung mit 8,8 Millionen Euro aus dem Waldklimafonds
Digitalisierung in der Forstwirtschaft
Mögliche Auswirkungen von klimaresistenten Baumartenmischungen in Buchenwäldern auf die biologische Vielfalt
Wie Wald der Gesellschaft nützt und weshalb ein Ausgleich fair ist
Sämlinge von Tanne und Eiche könnten von abgestorbenem Holz profitieren
Klimawandel macht der widerstandsfähigen Baumart zu schaffen
Vegetationsökologen entwickeln Biomasse-Messverfahren für Habitatbäume
Die Gemeine Esche hat es schwer: Die von einem Pilz verursachte Erkrankung des Eschentriebsterbens führt zu einem drastischen Rückgang der…
Handbuch zur Schadensbonitur erarbeitet