Wald bewahren und nachhaltig nutzen
Staatssekretärin Claudia Müller aus dem BMEL besuchte heute die FNR Im Mittelpunkt stand die aktuelle Forschungsförderung im Waldbereich
Weiterlesen
Kohlenstoffspeicherleistung von Naturwäldern NatWald100 veröffentlicht Ergebnisse zur zeitlichen Entwicklung der Kohlenstoffvorräte in unbewirtschafteten Wäldern
Waldbrandprävention überregional managen FNR-Fachtagung in Dömitz: Experten bevorzugen einheitliche Vorbereitung auf den Krisenfall
Vergleichende Baumarteneignungsbeurteilungen – MultiRiskSuit Klimawandelbedingte Mortalitäts- und Wachstumstrends
Totholz für die nächste Waldgeneration Wirkt sich Totholz positiv auf die Entwicklung der Saat von Tannen und Eichen aus?
FraxForFuture – Hoffnung für die Esche Großangelegtes Demonstrationsvorhaben zum Erhalt der Gemeinen Esche als Wirtschaftsbaumart
13.06.23
Berlin
Statustagung Charta für Holz 2.0
22.06.23 - 23.06.23
Göppingen
Laubholztage
11.09.23 - 13.09.23
Dresden
FOWITA