Wald bewahren und nachhaltig nutzen
22.01.2021 Frühwarnsystem für Eichenprozessionsspinner Kahlgefressene Bäume – toxische Reaktionen bei Menschen: Forscherinnen nehmen Schmetterlingsart unter die Lupe
Weiterlesen
15.12.2020 Bewertung von Gastbaumarten für den klimagerechten Waldumbau Sind asiatische und nordamerikanische Baumarten besser an Trockenheit angepasst als ihre europäischen Verwandten?
02.12.2020 Forscher nehmen CO2–Emissionen trockener Moorwaldbestände unter die Lupe Treibhausgas-Berichterstattung soll differenzierter werden
04.12.2020 WIKI-Web 2.0 Etablierung und Unterstützung einer Risikovorsorge und eines Risikomanagements zum Erhalt und Schutz der Wälder für Privatwaldbesitzer
30.11.2020 AQUAREL – Herkunft und Anpassung der Eichen auf Reliktstandorten Standortbedingungen von Eichenwäldern, Zusammenhänge zwischen der genetischen und standörtlichen Variation
28.05.2020 BodenWasserWald – Wasserhaushalt von Waldböden in Zeiten des Klimawandels Prognosemodell für die Entwicklung des Bodenwasserhaushalts von Waldstandorten
27.01.21
online
Hamburger Holzbauforum #2
24.02.21
Hamburger Holzbauforum #3
Seminarreihe: „Datenstandards in Wald und Holz 4.0“ - „papiNet“
Das Antragsverfahren ist in zwei Stufen aufgeteilt: 1. die Skizzeneinreichung - bei positiver Bewertung 2. die Einreichung des Antrages
weiterlesen
07.01.2021 Stellenangebot der Georg-August-Universität im Projekt „NaWi – Anpassungsstrategien von Buchenwäldern“ Die Georg-August-Universität Göttingen stellt ab sofort ein*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in ein. Bewerbungen dürfen bis zum 27.01.21 im…
30.11.2020 Waldbrand Klima Resilienz - Projekt-Homepage online Umfangreiche Informationen zum Thema Waldbrand sind bereits auf der Projekthomepage https://www.waldbrand-klima-resilienz.com zu finden. Der…
30.11.2020 meinWALDKlima - Projekt-Homepage veröffentlicht Projekthomepage https://waldklima.uni-koeln.de/ ist online. Das Projekt meinWaldKlima basiert auf der Methode des Forschenden Lernen, bei dem Kinder…
31.10.2020 Waldbrand Klima Resilienz - Video zum Projekt veröffentlicht Video zum Projekt veröffentlicht: https://www.waldbrand-klima-resilienz.com/post/ein-anderer-blick-auf-das-waldbrand-klima-resilienz-projekt. „Um die…
Weitere Informationen zu den Themen Wald und Holz
Weitere Informationen zum Projektträger