Wald bewahren und nachhaltig nutzen
Erster WKF-Themennachmittag: Wald als Wasserspeicher Am 8.6. starten fünf Online-Seminare der FNR zum Waldklimafonds
Weiterlesen
Wald und Klima – planen mit Überblick Verbundvorhaben WaldSpektrum kombiniert Klimaprojektionen mit forstlichen Daten
Waldbau mit nassen Füßen Praxis-Leitfaden für Stieleichen-Mischwälder auf Nassstandorten
Die Klimakönner Bildungsnetzwerk Wald und Klima
Waldtherapie als Gesundheitskonzept Wissenschaftliche Prüfung der klinischen Waldtherapie und Vorbereitung zur flächendeckenden Integration in das öffentliche Gesundheitskonzept.
Totholz für die nächste Waldgeneration Wirkt sich Totholz positiv auf die Entwicklung der Saat von Tannen und Eichen aus?
08.06.22
Waldklimafonds Themennachmittage
01.09.22 - 02.09.22
Rabenberg
Bundesfachtagung " Wiedervernässung von Waldmooren - Politische Rahmenbedingungen - Revitalisierungspraxis - Ökosystemdienstleistungen"
27.09.22 - 28.09.22
Berlin-Schmöckwitz
Tagung "Wald-Klima-Bildung"